Das Binden von Krankenhauspersonal an die Organisation bringt unzählige positive Aspekte mit sich – höhere Zufriedenheit der Mitarbeitenden, steigende Produktivität, Eigeninitiative und mehr. Auch die Fluktuation und Krankenquote von Pflegekräften wird durch die Mitarbeiterbindung positiv beeinflusst. Zudem trägt es zu einer starken Arbeitgebermarke bei und steigert so die Attraktivität am Arbeitsmarkt.
Woran merken Sie, dass in Ihrem Krankenhaus Mitarbeiterbindung fehlt?
Umfragen zeigen, dass nur 16 % der Arbeitnehmenden in Deutschland eine hohe emotionale Bindung an ihr Unternehmen haben – 68 % leisten Dienst nach Vorschrift und 16 % haben bereits innerlich gekündigt. Eine geringe Mitarbeiterbindung zeigt sich zum Beispiel durch eine geringe Eigeninitiative. Auch langanhaltende schlechte Pflegequalität und fehlendes Verantwortungsbewusstsein oder eine überdurchschnittliche hohe Krankheitsquote der eigenen Mitarbeitenden können Anzeichen einer geringen Bindung des Klinikpersonals sein.
Welche Faktoren beeinflussen die Mitarbeiterbindung?
Agilität: Vor allem für jüngere Pflegekräfte ist mehr Eigenständigkeit, Handlungsspielraum und Verantwortung wichtig – seien Sie neuen Vorgehensweisen gegenüber offen durch agile Führung. Mehr dazu hier.
Mitarbeitereinbindung: Die Selbstorganisation innerhalb des Teams, eine offene Kommunikationskultur und ein aktiver Informations- und Wissenstransfer spielen eine wichtige Rolle.
Vielfalt: Zeigen Sie Perspektive, fördern Sie die Vielfalt innerhalb der Organisation und etablieren Sie eine starke Lernkultur – so können Sie die Mitarbeiterbindung um 30-50 % steigern.
Tools: Stellen Sie Ihrem Krankenhauspersonal die Tools zur Verfügung, die Sie für ihren Erfolg benötigen. Ein Beispiel: Bei kurzfristigen Personalausfällen oder -änderungen einfach direkt im System Schichten neu zuteilen oder Dienständerungen eintragen. Mehr dazu hier.
Anerkennung: nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Wertschätzung gegenüber Ihrem Krankenhauspersonal zu zeigen. Einer der häufigsten Kündigungsgründe ist mangelnde Wertschätzung durch den Arbeitgeber.
Eine Kultur der Wertschätzung, Weiterbildung und Agilität verbessert nicht nur die Bindung des Personals an die Klinik. Es macht Ihr Krankenhaus auch für zukünftige Arbeitnehmende zu einem attraktiven Arbeitsplatz und fördert das Wachstum und den Erfolg der Organisation.